Bauernproteste in BW: Traktorenkolonne in Stuttgart

Mahnfeuer, Schlepperfahrten und Co

Bauernproteste in BW: Stimmung teilweise hitzig

Stand
ONLINEFASSUNG
Bianca Brien

Die Landwirte in BW protestieren weiter gegen Subventionskürzungen. Auf einer Kundgebung in Ellwangen sprach Bundesagrarminister Özdemir (Grüne) erneut zu den Demonstrierenden.

Nach dem Auftakt der Bauernproteste am Montag gehen die Aktionen in Baden-Württemberg weiter. So gab es nach Angaben des Landesbauernverbands (LBV) am Mittwoch neben einer Veranstaltung in Ellwangen (Ostalbkreis) auch eine Mahnwache in Nürtingen (Kreis Esslingen) und eine Schlepperfahrt in Tübingen. Landwirtinnen und Landwirte bahnten sich dabei gemeinsam mit dem Tübinger Kreisbauernverband ebenfalls ihren Weg nach Bodelshausen (Kreis Tübingen).

Teilweise war die Stimmung aufgeheizt. So soll eine 20-jährige Bäuerin am Mittwoch im Rahmen der Bauernproteste in Böblingen einen Polizisten mit ihrem Traktor vor sich hergeschoben haben. Das berichtet die Polizei. Die Frau erwartet jetzt eine Strafanzeige.

Böblingen

Aktionswoche der Bauernproteste Böblingen: Frau soll Polizisten mit Traktor genötigt haben

Bei Bauernprotesten in Böblingen am Mittwoch soll eine Traktorfahrerin einen Polizeibeamten genötigt haben. Zuvor hatte die Frau sich laut Polizei schon über ein Verbot hinweggesetzt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Bauernproteste in BW: Aktionen an vielen Orten

Auch der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) verwies auf seiner Internetseite auf Aktionen am Mittwoch. Demnach gab es in St. Georgen (Schwarzwald-Baar-Kreis) ein Mahnfeuer. Bei Müllheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) fand eine Sternfahrt statt und bei Emmendingen war für den Nachmittag eine Demonstration mit Kundgebung an einem Kreisverkehr an einer Landstraße angekündigt worden.

In Konstanz fuhren mehrere Kolonnen zu einer Kundgebung in Richtung Konstanzer Altstadt. Bei einer Kundgebung auf der Markstätte sprachen unter anderem auch die Konstanzer Bundestagsabgeordneten Andreas Jung (CDU) sowie Lina Seitzl (SPD).

Tausende Landwirtinnen und Landwirte nahmen bereits am Auftakt der Bauernproteste in Baden-Württemberg am Montag teil:

Mit Traktoren blockieren Landwirte die Zufahrt zur Autobahn 8 bei Neuhausen auf den Fildern (Kreis Esslingen).
In ganz Baden-Württemberg demonstrieren Landwirtinnen und Landwirte am Montag gegen die Sparpläne der Bundesregierung im Agrarbereich. Mit Traktoren blockieren Landwirte die Zufahrt zur Autobahn 8 bei Neuhausen auf den Fildern (Kreis Esslingen). Bild in Detailansicht öffnen
"Ohne Bauern kein Bier!" steht auf einem Plakat eines Landwirts beim Protest von Landwirten an der Zufahrt zur A8 bei Neuhausen (Kreis Esslingen).
"Ohne Bauern kein Bier!" steht auf einem Plakat eines Landwirts beim Protest von Landwirten an der A8 bei Neuhausen (Kreis Esslingen). Bild in Detailansicht öffnen
"Stirbt der Bauer, stirbt das Land" ist auf einem Schild beim Protest von Landwirtinnen und Landwirten an der Zufahrt zur A8 bei Neuhausen (Kreis Esslingen) zu lesen.
"Stirbt der Bauer, stirbt das Land" ist auf einem Schild zu lesen. Bild in Detailansicht öffnen
Landwirte mit Traktoren stehen im Rahmen der bundesweiten Bauernproteste am Jordanei Biberach-Süd.
Landwirte mit Traktoren stehen im Rahmen der bundesweiten Bauernproteste am Jordanei Biberach-Süd. Der Verkehrsknoten wurde am Morgen von den Demonstrierenden größtenteils blockiert. Bild in Detailansicht öffnen
"Ohne Bauern kein Wein" steht auf dem Schild an einem Traktor bei der Bauerndemo in Heidelberg.
Auch am Neckarufer in Heidelberg zogen Landwirte mit ihren Traktoren vorbei, um ihren Unmut über die Agrarpläne zu äußern. Bild in Detailansicht öffnen
Bauern demonstrieren am frühen Montagmorgen in Erlenbach (Kreis Heilbronn).
Bauern demonstrieren am frühen Montagmorgen in Erlenbach (Kreis Heilbronn). Bild in Detailansicht öffnen
Auch auf der B31 in Freiburg stadteinwärts wird bei den bundesweit stattfindenden Bauernprotesten der Verkehr behindert.
Auch auf der B31 in Freiburg stadteinwärts wird bei den bundesweit stattfindenden Bauernprotesten der Verkehr behindert. Bild in Detailansicht öffnen
An der B10 in Stuttgart-Zuffenhausen wird der Verkehr durch demonstrierende Landwirte blockiert.
An der B10 in Stuttgart-Zuffenhausen wird der Verkehr durch demostrierende Landwirte blockiert. Bild in Detailansicht öffnen
An der Autobahnauffahrt Weinsberg-Ellhofen zur A81 demonstrieren Landwirte gegen die Kürzungspläne der Bundesregierung.
An der Autobahnauffahrt Weinsberg-Ellhofen zur A81 demonstrieren Landwirte gegen die Kürzungspläne der Bundesregierung. Bild in Detailansicht öffnen
Bei der Demo von Landwirten in Pforzheim ist auf einem Schild zu lesen: "Gibt es keine Bauern mehr, bleibt der Kühlschrank eben leer!"
Auch in Pforzheim haben sich Landwirte versammelt, um gegen die Kürzungspläne der Ampel-Regierung zu demonstrieren. Bild in Detailansicht öffnen
Bauern fahren in ihren Traktoren langsam durch die Innenstadt von Ravensburg und lassen kein Fahrzeug überholen.
In Ravensburg sind die Landwirte ebenfalls mit ihren Traktoren unterwegs und zeigen ihren Unmut über die geplanten Beihilfekürzungen. Bild in Detailansicht öffnen
Bauern fahren in ihren Traktoren lagsam durch die Innenstadt von Ravensburg und lassen kein Fahrzeug überholen. Als Reaktion auf die Sparpläne der Bundesregierung hat der Bauernverband zu einer Aktionswoche mit Kundgebungen und Sternfahrten ab dem 8. Januar aufgerufen. Sie soll am 15. Januar in einer Großdemonstration in der Hauptstadt gipfeln.
Die Landwirtinnen und Landwirte fahren in ihren Traktoren langsam durch die Ravensburger Innenstadt und lassen kein Fahrzeug überholen. Bild in Detailansicht öffnen
Landwirtinnen und Landwirte fahren in einem Traktorkonvoi auf der B30 von Biberach nach Laupheim zu einer Kundgebung.
Bauern bei Biberach protestieren gegen die geplante Kürzung von Subventionen in der Landwirtschaft. Bild in Detailansicht öffnen
In Karlsruhe behindern Landwirte mit Traktoren auf der Kriegsstraße den Verkehr.
In Karlsruhe behindern Landwirte mit Traktoren auf der Kriegsstraße den Verkehr. Bild in Detailansicht öffnen
In Riedlingen (Kreis Biberach) fährt ein Krankenwagen des Rettungsdienstes mit eingeschaltetem Blaulicht während des Bauernprotests durch eine im Stau gebildete Rettungsgasse.
In Riedlingen (Kreis Biberach) fährt ein Krankenwagen des Rettungsdienstes mit eingeschaltetem Blaulicht während des Bauernprotests durch eine im Stau gebildete Rettungsgasse. Bild in Detailansicht öffnen
Auf der B10 bei Korntal-Münchingen (Kreis Ludwigsburg) blockieren Landwirte alle Fahrspuren und legen so den Verkehr lahm.
Auf der B10 bei Korntal-Münchingen (Kreis Ludwigsburg) blockieren Landwirte alle Fahrspuren und legen so den Verkehr lahm. Bild in Detailansicht öffnen
In Reutlingen beteiligen sich ebenfalls Landwirte mit einer Traktorenkolonne an der bundesweiten Protestaktion.
In Reutlingen beteiligen sich ebenfalls Landwirtinnen und Landwirte mit einer Traktorenkolonne an der bundesweiten Protestaktion. Bild in Detailansicht öffnen
Bauernprotest auch auf dem Freiburger Münstermarkt
Marktstände ohne Waren: Der Bauernprotest ist auch auf dem Freiburger Münsterplatz angekommen. Bild in Detailansicht öffnen
Landwirte protestieren bei einer Kundgebung in Ravensburg gegen die Sparpläne der Bundesregierung.
Landwirte protestieren bei einer Kundgebung in Ravensburg gegen die Sparpläne der Bundesregierung. Bild in Detailansicht öffnen

Landwirtschaftsminister Özdemir in Ellwangen zu Gast

Der Bundesagrarminister Cem Özdemir hat am Mittwoch auf einer Bauernkundgebung beim Kalten Markt in Ellwangen im Ostalbkreis gesprochen. Dort hat er seine Arbeit verteidigt. Die vor der Halle versammelten 1.000 Landwirtinnen und Landwirte zeigten sich allerdings weniger interessiert an Özdemirs Aussagen, als daran, dass er einigen von ihnen zuhörte.

Alle Informationen rund um den Besuch von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) bei der traditionellen Bauernkundgebung in Ellwangen gibt es hier:

Ellwangen

Buhrufe und Kritik von den Landwirten Bauernkundgebung in Ellwangen: Özdemir verteidigt seine Arbeit

Bundesagrarminister Özdemir hat in seiner Rede in Ellwangen bei der Bauernkundgebung seine Arbeit verteidigt. Der Landesbauernverband zeigte sich hingegen unzufrieden.

Erst am Dienstagabend war Özdemir bei einem Bürgerdialog in Erlenbach (Kreis Heilbronn) zu Gast. Vor dem Auftritt hat ein größerer Bauernprotest stattgefunden, bei dem der Minister mit lauten Buh-Rufen empfangen wurde.

Weitere Bauernproteste für den Rest der Woche erwartet

Im Kreis Reutlingen sind laut dem LBV für Donnerstag einige Mahnfeuer geplant. Diese sollen am frühen Abend an den Land- und Bundesstraßen in Eningen unter Achalm, in Sonnenbühl, St. Johann, Hohenstein, Trochtelfingen, Gomadingen-Steingebronn und Böhringen stattfinden. Ein weiteres Mahnfeuer soll es am Samstag in Münsingen geben.

Der KVB Heilbronn-Ludwigsburg plant am Donnerstag an einer Sternfahrt zu einer Kundgebung im Raum Karlsruhe teilzunehmen. Diese soll ab 16:30 Uhr in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) vor der PreZero Arena beginnen. Bis zu 1.800 Teilnehmende mit Traktoren werden erwartet. Daher kann es schon im Vorfeld zu Verkehrsbehinderungen durch anreisende Landwirtinnen und Landwirte kommen.

Sinsheim

Große Kundgebung am Stadion Bauernproteste: Rund 800 Traktoren beim Protest in Sinsheim

In der Region demonstrierten am Donnerstag wieder Hunderte von Landwirten gegen die Agrarpolitik. Zu einer Kundgebung in Sinsheim kamen rund 800 Traktoren.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Im Kreis Göppingen wird der Donnerstag der zentrale Protesttag. Dann sind zum einen nachmittags Mahnfeuer in Mühlhausen im Täle und Bartenbach geplant. Zum anderen soll es eine Sternfahrt nach Heidenheim geben, an der vermutlich hunderte Bäuerinnen und Bauern mit ihren Traktoren teilnehmen werden, teilte der Kreisbauernverbände Göppingen und Ostalb-Heidenheim auf Anfrage mit.

Am Freitag ist außerdem ein großes Mahnfeuer ab 18:30 Uhr in Filderstadt (Kreis Esslingen) zwischen den Stadteilen Sielmingen und Harthausen geplant.

Eine größere Versammlung des LBV wurde für Freitag in Stuttgart hingegen abgesagt, wie ein Sprecher der Stadt Stuttgart dem SWR mitteilte. In Stuttgart-Plieningen wurde für Sonntag stattdessen eine Kundgebung mit Mahnfeuer von 17:30 bis 21 Uhr angemeldet. Dort werden rund 60 Teilnehmende erwartete. Der Sprecher der Landeshauptstadt geht davon aus, dass diese aber keine Auswirkungen auf den Straßenverkehr haben wird.

Straßenblockaden in Baden-Württemberg Bauern und "Letzte Generation": Wieso die Politik in BW unterschiedlich darauf reagiert

Bauern haben am Montag viele Straßen im Land blockiert. Es gab Staus - ähnlich wie bei Aktionen der "Letzten Generation". Die politische Empörung hält sich aber in Grenzen. Warum?

Mehr zum Thema Bauernproteste in BW

Baden-Württemberg

Tausende nahmen an Aktion teil Bauernproteste in BW laut Verband "starkes Signal an die Politik"

Am Montag sorgten die bundesweiten Bauernprotest auch in Baden-Württemberg vielerorts für Beeinträchtigungen im Verkehr. Rettungsdienste meldeten zunächst keine größeren Schwierigkeiten.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Hintergründe zur Rechtslage Bauern blockieren Straßen in BW - dürfen die das?

Ist es legal, wenn Traktoren Straßen blockieren? Ein SWR-Rechtsexperte erklärt, worauf es ankommt, wo die Grenze zur Straftat ist und was der Unterschied zu Klimablockaden ist.

SWR4 BW am Montag SWR4 Baden-Württemberg

Konstanz

Kundgebung mit rund 750 Teilnehmenden Mehrere hundert Traktoren zu Demonstration in Konstanz angerollt

Die Proteste der Landwirte sind am Mittwoch weiter gegangen. Ein Schwerpunkt im Raum Bodensee-Oberschwaben war Konstanz. Dort gab es einen Demonstrationszug durch die Innenstadt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Tübingen

Schlepperfahrten und Mahnfeuer Weitere Bauernproteste in Reutlingen und Tübingen

Nach dem Auftakt am Montag sind die Bauernproteste in der Region am Mittwoch weitergegangen. Von Tübingen fuhr gegen Abend ein Schlepperkorso Richtung Rottenburg und Bodelshausen.

SWR4 am Abend SWR4

Ulm

Landwirte distanzieren sich Bauernproteste: Galgen, AfD-Plakat, Demo mit Querdenkern

Ein Galgen in Ulm-Wiblingen, AfD-Werbung beim Bauernprotest in Aalen, eine Demo mit Teilnehmern aus der Querdenkerszene in Dillingen: Wie die Proteste der Bauern vereinnahmt werden.

Stand
ONLINEFASSUNG
Bianca Brien